|
 |
- Details
-
Kategorie: Grundschule
-
Geschrieben von Ursula Bachmann
Klasse 1a und 1g in der Mitmachausstellung „Matheland“
Ein Schüler erzählt: „Wir gehen ins Matheland“, hat unsere Lehrerin gesagt. „Mathe?“ Ich fand das klang nicht so toll. Aber dann gab es im Matheland viele Spielstationen, die wir ganz alleine ausprobieren durften. Zum Beispiel haben wir nach einem Bild einen Riesenburger gebaut. Die Zutaten waren natürlich nicht zum Essen, sondern aus Holz und Filz. Aber lustig war das trotzdem. Fast alle von uns haben die Station zum Legen von Mustern ausprobiert. Das kannten wir aus dem Unterricht. Ziemlich gut musste ich überlegen beim Ordnen nach Bild und Menge. Dass es im Matheland eine Stadt der Zahlen gibt ist ja wohl logisch. Darin konnte man toll spielen! Daneben gab es noch viele andere Stationen zum Rätseln, Fühlen und Knobeln. So hat Mathe richtig Spaß gemacht! Nächstes Jahr kommen wir bestimmt wieder!
Weiterlesen: Unser Besuch im Matheland
- Details
-
Kategorie: Grundschule
-
Geschrieben von Anja Laubmnn
Wo kommen unsere Lebensmittel her? - Gemüsesorten die es manchmal in der Mensa zu essen gibt - Bauernhofbesichtigung.
Hier die Stimmen unserer Kinder-Reporter dazu:
Mir haben die ganzen Tiere gefallen. Ich fand auch schön, dass wir uns auf den Traktor setzen dürften. Ich habe gesehen, wie die den Aufkleber auf den Eisbergsalat kleben.
Ilayla
Mir hat gefallen, als der Papagei gelacht hat.
Morena
Mir hat gefallen, dass wir die Pferde streicheln dürften. Ich habe gelernt, dass man als Bauer viel zu tun hat.
Sara D.
Weiterlesen: 2g bei Gemüsebauer Höfler
- Details
-
Kategorie: Quali
-
Geschrieben von Kerstin Scharf
Die Termine zu den mündlichen Prüfungen bzw. Einzelprüfungen in den Fächern Kunst und Musik, sowie der Ablaufplan und die Gruppeneinteilung bei der Projektprüfung werden an der Pinnwand vor dem Lehrerzimmer ausgehängt (Altbau, 1. Stock). Dort finden sich auch die genauen Prüfungszeiten!
Eine Abmeldung von der Qualiprüfung ist nur schriftlich möglich.
Datum |
Prüfung |
Raum |
Uhrzeit |
15.05. |
Sport (Theorie) |
P 04/P 01 |
08.30 – 09.00 |
16.05. |
Sport (Leichtathletik und Fußball) |
Turnhalle/
Steinplatte
|
|
|
Kunst (Praxis) |
N 007/P 04 |
08.30 – 10.50 |
|
Musik |
Musikraum |
® siehe Liste |
17.05. |
Kunst (Theorie) |
N 007 |
® siehe Liste |
|
kath./ev. Religion |
205 |
08.30 – 09.20 |
|
Ethik |
P 04 |
08.30 – 09.20 |
07. – 14.06. |
Projektprüfung |
® siehe Liste |
® siehe Liste |
15.06. |
Sport (Nachholtermin) |
Turnhalle/
Steinplatte
|
|
19.06. |
Englisch mündlich |
P 04/N 007 |
® siehe Liste |
20.06. |
Englisch mündlich |
P 04/N 007 |
® siehe Liste |
21.06. |
DAZ mündlich |
P 04 |
® siehe Liste |
25.06. |
Englisch |
Turnhalle |
08.30 – 10.10 |
26.06. |
Deutsch |
Turnhalle |
08.30 – 11.45 |
|
DAZ |
N 007 |
08.30 – 10.40 |
27.06. |
Mathe |
Turnhalle |
08.30 – 10.20 |
28.06. |
PCB/GSE |
Turnhalle |
08.30 – 09.30 |
04.07. |
mdl. Prüfungen Deutsch und Mathematik |
N 007 |
® siehe Liste |
05.07. |
mdl. Prüfungen Deutsch und Mathematik |
N 007 |
® siehe Liste |
Weiterlesen: Qualifizierender Mittelschulabschluss 2018
- Details
-
Kategorie: Mittelschule
-
Geschrieben von Kerstin Scharf
Auf geht´s zum Mittelfränkischen Bezirksfinale am Königssee
Seit fast 10 Jahren nimmt unsere Schule mit vier Schülermannschaften am Bezirksfinale im Rennrodeln am Königssee teil.
Am Montag, den 30.01.17 wurden wir (7 Schüler und 4 Schülerinnen, die Betreuer Frau Mayer und Frau Scharf) an der Schule abgeholt. Da es noch recht früh war (6.30 Uhr) waren manche von uns noch nicht so ganz wach. Trotzdem machten wir große Augen, als wir unseren Bus sahen, der uns an den Königssee brachte. Wir durften diesmal mit dem Original Ice Tiger Bus fahren. Das war ein Doppeldeckerbus mit etlichen Annehmlichkeiten. Von oben hatten die Schüler/innen einen wunderbaren Blick auf die Umgebung und reichlich Platz, da wir diesmal nur mit einer anderen Schule aus Baiersdorf im Bus unterwegs waren.
Weiterlesen: Bezirksfinale Rodeln am Königssee
- Details
-
Kategorie: Berufsorientierung
-
Geschrieben von Kerstin Scharf
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
unter folgendem Link finden Sie nochmal viele Informationen zu den verschiedenen Wegen nach der 9. Klasse:
http://www.schlau.nuernberg.de/berufsschulberatung/download.html
Hier die Termine zu den Anmeldezeiten:

An der Wirtschaftsschule ist eine Voranmeldung ab dem Zwischenzeugnis bis zum 10.08.2018 möglich.
|
|
 |
|