Im Schullandheim in Vorra - Klassen 4a und 4g
Ende November fuhren beide vierte Klassen ins Schullandheim nach Vorra. Die Aufregung war groß bei Groß und Klein! Schon die Bahnfahrt war ein Highlight. Nach einer kleinen Wartezeit am Gleis, ging es aber endlich los. Auf dem Fußweg vom Bahnhof zum Schloss Vorra entdeckten die Kinder eine schlafende Fledermaus an der Wand. Das war ja schon sehr spannend!
Am Schloss mussten die Zimmer begutachtet werden, Regeln besprochen und die Betten bezogen. Das war gar nicht so einfach. Nach dem Mittagessen durften die Kinder durch die Häuser laufen und ein Quiz bearbeiten. Nachdem der Tag sehr warm und sonnig war, wurde die Rallye auf den großen Schlossgarten ausgeweitet. Dort durfte gerannt, geschaukelt, gespielt und sich versteckt werden. Man konnte aber auch einfach die Natur am kleinen See genießen. Abends haben wir ein Lagerfeuer gemacht und Stockbrote über dem Feuer geröstet. Zusammen sangen wir im Feuerschein lustige sowie besinnliche Lieder. Am zweiten Tag stand die Wanderung auf dem Plan. Leider regnetet es stark, so dass der Ausflug kurzerhand verschoben werden musste. Als das Tröpfeln nachließ, beschlossen die Lehrerinnen, die Wanderung zu wagen. Es ging durch den Wald (in dem wir einen Feuersalamander sahen) zu einem kleinen Wasserfall und am Fluss entlang durch den Matsch zur steinernen Rinne. Die Sonne kam auch wieder zum Vorschein und beleuchtete die nebligen Auen des Pegnitzgrundes. Eine atemberaubende Stimmung! Der Nebel verdichtete sich, als wie am Schloss ankamen, so dass wir mit den Taschenlampen noch im Dunkeln im Park spazieren gingen. Das war ein bisschen gruselig. Am letzten Tag besuchte wir den Dorfladen und die Pegnitzinsel. Die Kinder zeichneten dort die Kunstwerke ab bzw. die schöne Natur. Nachdem es uns ein bisschen kalt wurde, sind wir in unseren großen Aufenthaltsraum und haben die mitgebrachten Spiele ausprobiert. Am besten hat allen das Rollenspiel "Werwolf" gefallen. Danach musste allerdings noch ein bisschen geübt werden. Es folgten nämlich kleine Kunststücke und Aufführungen am bunten Abend. Die fetzige Kinderdisco rundete den Aufenthalt ab. Am nächsten Morgen musste leider schon aufgeräumt und gepackt werden. Alle haben mitgeholfen. Vielen Dank auch an die Eltern, die netterweise das ganze Gepäck transportiert und verladen haben. Es war eine unvergessliche Zeit!