Nachmittagsangebot der EJN im Schuljahr 2022/2023
EJN-Angebot im gebundenen Ganztag 2021/2022
Für das Schuljahr 2022/2023 hat die Evang. Jugend Nürnberg (EJN) als Kooperationspartner ein buntes Programm für die Schüler und Schülerinnen im gebundenen Ganztag zusammenstellen können. Sie nehmen an den AGs und Gruppen in ihrer Klasse am "EJN-Nachmittag" einmal in der Woche teil.
Die Grundschulklassen nehmen an folgenden Angeboten teil:
AG Kreatives Gestalten
In Bastelprojekten und kreativem Gestalten lernen die Kinder verschiedene Materialien kennen, wie Papier, Stoff, Ton, Farben und Naturmaterialien. Neben der Freude am Basteln wird die Kreativität gefördert und die Feinmotorik geschult. Außerdem wird passend zu den Jahreszeiten Deko für unsere Mensa erstellt.
Kunst für Kids
Die Kinder können bei "Kunst für Kids" grundlegende Fähigkeiten im Gestalten erlernen und eigene Werke herstellen. Dabei steht die Entdeckung der eigenen Kreativität an erster Stelle.
Projekt Seepferdchen
Das „Projekt Seepferdchen“ ermöglicht es den Kindern der Klasse 3g an einem Schwimmkurs teilzunehmen, begleitet und unterstützt werden die Kinder durch eine Mitarbeiterin der EJN.
Ernährungsführerschein
In kleinen Gruppen lernen die Kinder die Grundlage von gesunder Ernährung kennen. Sie probieren in jeder Einheit Rezepte selbst aus und am Ende des Kurses bekommen sie den Ernährungsführerscheines (des Bundeszentrums für Ernährung) überreicht.
Bewegungsspiele am Nachmittag
Bewegung und Teamgeist stehen im Mittelpunkt des Bewegungsangebotes in der Schulturnhalle. Neue Spiele werden erlernt und mit Spaß gespielt.
Mädchengruppe
In dieser Gruppe sollen die Kinder ihre eigenen Stärken herausfinden und bewusst eigene Ideen für die Gestaltung mit einbringen. Im Fokus stehen der respektvolle Umgang miteinander und gemeinschaftsfördernde Spiele und Projekte.
Taekwondo
In dieser Gruppe erlernen die Kinder Techniken der schnellen und dynamischen Sportart Taekwondo.
Für die Mittelschule stehen folgende AGs und Angebote zur Auswahl. Die Gruppen finden klassenübergreifend statt.
AG Backen und Kochen
In der AG Backen erlernen die Schüler und Schülerinnen Fertigkeiten im Kochen und Backen - dabei bringen sie eigenen Rezept-Vorschläge ein und kochen/backen diese gemeinsam.
AG Imkerei
In dieser AG werden Grundlagen über die eigenen vier Bienenvölker der EJN und deren Versorgung erlernt. Der Imker leitet die Kinder an bei Imkereitätigkeiten mitzumachen. Der Höhepunkt ist das Schleudern des eigenen Honigs und der Verkauf der Honiggläser am Schulfest. In der AG erfahren sie außerdem, wie relevant Bienen und Insekten für das Ökosystem sind und welchen Lebensraum sie benötigen.
AG Zumba
Zu lateinamerikanischer Musik werden leichte Tanzübungen mit eingeübt. Neben der Koordination und Beweglichkeit steht auch der Spaß an Musik und Bewegung im Vordergrund.
AG Basketball
In dieser Sport-AG werden die Regeln im Basketball erlernt, Fertigkeiten im Umgang mit dem Basketball eingeübt, außerdem wird das Team-Spiel trainiert und gefördert.
AG Kreatives Gestalten
Die Schüler und Schülerinnen lernen ein großes Spektrum an kreativem Gestalten kennen: Arbeiten mit Papier, Formen und Lasieren von Ton, Arbeiten mit Stoffen und leichtere Näharbeiten, Gestalten mit Farbe, Upcycling-Projekte, außerdem helfen die sie mit bei der Herstellung der Dekoration für die Schulmensa.
AG Schulgarten
Im schuleigenen Schulgarten werden die Grundlagen im Bereich Gärtnern gelernt. Die Schülerinnen und Schüler bepflanzen eigene Hochbeete, pflegen Beerensträucher und ziehen eigene Gemüse- und Kräuterpflanzen
AG Brettspiele
In dieser Gruppe spielen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Brett- und Gesellschaftsspiele von Strategiespielen über klassische Brettspiele bis hin zu Kooperationsspielen.