Skip to main content

Nürnberg drückt! - Kinder retten Leben

Die Konrad-Groß-Schule bildet Lebensretter aus. Können Kinder und Jugendliche überhaupt Leben retten? Geht das? Ganz klar - JA! Sie benötigen nur die richtige Ausbildung. Regelmäßiger Unterricht in Schulen erhöht die Bereitschaft im Notfall zu helfen dramatisch! Treffen kann eine Notsituation schließlich jeden von uns. Denn bevor wir professionellen Retter, Notfallsanitäter und Notärzte im Schnitt nach 8-10 Minuten eintreffen, ist es häufig bereits zu spät: schon nach 3-5 Minuten ohne Herztätigkeit sterben durch den Sauerstoffmangel Zellen im Gehirn und anderen lebenswichtigen Organen. Die Chancen, ohne weitreichende Einschränkungen zu überleben sinken in jeder Minute, in der nicht gehandelt wird! Wer sich auskennt und sicher fühlt, greift beherzt im Notfall ein!

Die Schüler und Schülerinnen der siebten Klassen unserer Schule lernen bei uns Erste Hilfe und lebensrettende Maßnahmen. Dazu gehört es, den Notruf abzusetzen, kleinere Wunden zu versorgen, Bewusstlose in die Seitenlage zu bringen oder sogar die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchzuführen. "Gedrückt" werden hierbei Übungspuppen, die beispielsweise auch in den Erst-Hilfe-Kursen ihre Anwendung finden. Als Lebensretter und Lebensretterinnen sind die Jugendlichen dann optimal auf ihr eigenes Leben vorbereitet!  

 Weitere Informationen finden Sie hier: Nürnberg drückt! - Kinder retten leben

Coolrider!

logo
Einige Jugendliche der Klasse 7g haben sich enorm engagiert. Sie wurden von der Polizei du Coolridern ausgebildet. Dabei sind Schüler und Schülerinnen Fahrzeugbegleiter im offentlichen Nahverkehr, die beherzt und zugleich "cool" eingreifen, wenn es zu vorsätzlichen Beschädigungen oder Verschmutzungen in Bussen oder Bahnen kommt, wenn Fahrgäste rauchen oder miteinander streiten. Sie müssen dafür Deeskalationstechniken erlernen, mutig Fehlverhalten ansprechen bzw. einfühlsam ihr Anliegen kommunizieren, Zeugenaussagen bei der Polizei machen, Notfallsituationen meistern und sich selbst vorbildlich verhalten.  So übernehmen die Jugendlichen unserer Mittelschule im Alltag eine große Verantwortung für ihre Mitmenschen und zwar weit über den schulischen Rahmen hinaus. Die Ausbildung trägt zur Persönlichkeitsentwicklung maßgeblich bei. "Hinschauen statt wegsehen" ist in vielen Lebenslagen wichtig.! Unsere  Schüler und Schülerinnen zeigen große Anstrengungsbereitschaft! Wir sind stolz auf euch!

Bitt für weitere Infos auf das Bild klicken:

Coolrider vor der Schule

Licht im Schulgarten

An der Konrad-Groß-Schule wird der Schulgarten von den Schüler*innen aus der Deutschklasse 7/9 gehegt und gepflegt. Damit dieser auch zu dunklen und kalten Zeiten in bestem Licht erstrahlt entstand in einer Kooperation mit den Schüler*innen und dem Fachlehrerseminar m/t das Projekt „Sturmleuchte“.

Gemeinsam wurden die Sturmleuchten geplant, gebaut und mit einem Sturmleuchtenfest gefeiert. Alles mit dem Wunsch, dass der Schulgarten auch weiterhin erblüht und im rechten Licht erstrahlt.